Trenntoiletten



Artikel  1 - 5 von 5

Trenntoiletten sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Toiletten und immer mehr Menschen setzen auf diese Art der Toilette, insbesondere bei der Nutzung von Wohnmobilen, Booten und Tiny Houses.

Wie funktioniert eine Trenntoilette?

Eine Trenntoilette besteht aus zwei getrennten Behältern: einem für feste und einem für flüssige Ausscheidungen. Durch die Trennung der Ausscheidungen werden Ressourcen geschont und die Entsorgung erleichtert. Durch diese Trennung bleiben die Inhalte im Feststoffbehälter stets trocken und deshalb auch geruchsfrei! Damit sind Trenntoiletten eine hervorragende Toiletten-Option ohne Wasser, Abwasser und Chemie. Insbesondere bei der Nutzung von Wohnmobilen, Booten oder Tiny Houses, die häufig unterwegs sind und nicht immer Zugang zu einer herkömmlichen Toilette haben, bietet eine Trenntoilette eine praktische und umweltfreundliche Lösung.

Auf was ist beim Kauf einer Trenntoilette zu achten?

Wenn Sie sich für den Kauf einer Trenntoilette für Ihr Wohnmobil, Boot oder Tiny House interessieren, gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst sollten Sie sich überlegen, für welchen Einsatz Sie die Trenntoilette nutzen möchten. Eine Trenntoilette ohne Rührwerk eignet sich besonders für den kurzfristigen Einsatz bis max. 2-3 Tage. Trenntoiletten mit Rührwerk - auch Komposttoiletten genannt - und idealerweise einem Lüfter sind für den langfristigen Einsatz über mehrere Wochen auch unter schwierigen Bedingungen geeignet! In jedem Fall werden die Feststoffe in Trenntoiletten mithilfe eines Substrates getrocknet. Je nach Trenntoiletten-Typ ist ein anderes Substrat empfehlenswert. Für unsere Trenntoiletten mit Rührwerk empfehlen wir Kokosfasern als günstigstes, ökologisches und geeignetstes Substrat. Eine Trenntoilette mit Sickergrube hingegen wird über ein Abwassersystem entsorgt und eignet sich daher eher für den stationären Einsatz.

Trenntoilette umweltfreundlich und kostengünstig?

Wenn Sie sich für eine Trenntoilette entscheiden, tragen Sie nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sondern sparen auch Kosten bei der Entsorgung und der Reinigung. Eine hochwertige Trenntoilette hat zwar höhere Anschaffungskosten, ist im Unterhalt aber unschlagbar günstig. Zudem ist man mit einer Trenntoilette maximal unabhängig. Sie ist also eine lohnenswerte Investition für jeden, der auf Nachhaltigkeit setzt und sich häufig unterwegs befindet.

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!